Etwas länger als gedacht, aber das Warten hat sich gelohnt. Bereits auf den Innovationstagen in Hohenroda wurde die erste BILLENNIUM 1890 EVO Quick-Pro präsentiert und in den vergangenen Wochen die ersten Bühnen an Kunden geliefert. Nach einer verkürzten Sommerpause sind die nächsten 14 BILLENNIUM bei der Firma SAHALIFT GmbH aus Langenhagen eingetroffen und nach einer internen Abnahme, werden die Bühnen an Kunden in Deutschland und Österreich geliefert.
„Wir freuen uns sehr, unseren Kunden mit der BILLENIUM ein Produkt bieten zu können, dass den Herausforderungen am Markt mehr als gerecht wird.“ betont Herr Yama Saha, Geschäftsführer der SAHALIFT GmbH.
Einige Raffinessen hält die Neue bereit. Abstützung, vollautomatisch in 6 Stützpositionen, ein ATS-System, welches für die automatische Kettenspannung sorgt und beim SPS-MODUS geht es auf 9 Meter Arbeitshöhe und ist verfahrbar bis max. 10° Neigung. In Punkto Reichweite und Korblast steht die BILLENIUM dem Wettbewerb in Nichts nach. Die max. Korblast beträgt 250kg und je nach Abstützposition und Gewicht im Arbeitskorb werden max. 10,40 Meter Reichweite erreicht. Türdurchfahrten und enge Platzverhältnisse werden dank feinfühliger Steuerung mühelos gemeistert und wer an Stelle des Arbeitskorbes eine Winde montieren möchte, dem wird auch hier geholfen. Mit schlanken 2.900 kg und einem der längsten Kettenfahrwerke in dieser Klasse ist die BILLENIUM ein Leichtgewicht auf allen Untergründen. Fertig mit der Arbeit? Dann bitte die beliebte „HOME“-Funktion aktivieren und die Bühne fährt den Bediener in die Grundstellung.
Angeboten wird die BILLENNIUM als B 1570 ETS Visual mit 15 Meter Arbeitshöhe und als B 1890 EVO Quick-Pro mit 18 Meter Arbeitshöhe. Das Quick-Pro steht für die variable und ist nur zur B 1890 EVO erhältlich. Alle Maschinen sind ausgestattet mit einem Modul zur Fernwartung das stufenweise in den nächsten Monaten freigeschalten. Angetrieben wird die BILLENNIUM B 1890 EVO Quick-Pro mit einem Yanmar-DIESEL und 220V-Elektropumpe. Bei der BILLENNIUM B 1570 ETS Visual steht dem Bediener ebenfalls die 220V Elektropumpe zur Verfügung und als Verbrennungsmotor ein HONDA-Benzin Motor.
Fazit: Dem italienischen Bühnenhersteller ALMACRAWLER, in Zusammenarbeit mit der Firma SAHALIFT, ist es wieder gelungen, Innovative Lösungen im Bereich Teleskop-Raupenbühnen zu bieten, was dem Nutzer mehr Flexibilität und Sicherheit bietet.
„Nicht nur die gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten sind ausschlaggebend um den Herausforderungen am Markt gerecht zu werden. Eine faire Partnerschaft mit unseren Kunden liegt uns sehr am Herzen und umso mehr freut es uns natürlich, wenn uns das Vertrauen auch gegeben wird.“ - Yama Saha