Im Korb ist ein 230 V Anschluss montiert. Hier kann bei Bedarf Werkzeug angeschlossen werden, wenn die Bühne an 230 V Netzspannung angeschlossen worden ist. Die Verbindung ist mit einer 10 A Sicherung geschützt.
Es gibt ein Anschlusstecker für Anschluss der 230 V Netzspannung an dem Fahrgestell der Bühne. In Verbindung mit dem 230 V Einlass ist die Bühne mit einem FI-Schalter, der die Bühne gegen Fehlerspannung schützt, ausgestattet.15 m Verlängerungskabel werden mit der Bühne geliefert.
Die Korbaufhängung ist so konstruiert, dass der Korb über einen abgewinkelten Korbarm mit dem äußersten Teleskoparm verbunden ist, wodurch die Reichweite über Hindernisse hinweg vergrößert wird.
Im Boden des Korbes ist ein Befestigungspunkt für den Sicherheitsgurt montiert. Diese Sicherheitseinrichtung ist eine gesetzliche Auflage in vielen Ländern.
Die Bühne ist mit einem hydraulischen Geber-Nehmer System ausgestattet. Dieses System ermöglicht, dass der Korb in angenehmen Gleitbewegungen immer in waagerechter Position gehalten wird.
Nummerierte Bedienungshebel für Stützen.
Libelle für die Kontrolle der waagerechten Aufstellung. 230 V Kabelanschluss und FI-Schalter.
Die Bühne ist mit einem zweimann-offenen abnehmbaren Aluminiumkorb ausgestattet. Der Korb ist elektrisch drehbar ± 41°. Damit können zwei Personen, z.B. längs einer Wand, gleichzeitig arbeiten. Der Korb ist auf einem festen abgewinkelten Korbarm montiert, der zusammen mit dem Korb eine relativ große Reichweite über Hindernisse geben.
Die Batterie Version der Bühne ist mit einem eingebauten Ladegerät ausgestattet. Das Ladegerät lädt mit max. 30 A und schaltet selbst aus, wenn die Batterien ganz aufgeladen sind. Laden kann auch während des Betriebes der Bühne stattfinden. In Verbindung mit dem 230 V Einlass ist die Bühne mit einem FI-Schalter, der die Bühne gegen Fehlerspannung schützt, ausgestattet.
Sollte die primäre Bedienung der Bühne beschädigt werden, folgt ein
Notbedienungskasten mit der Bühne. Die Joysticks des Notkastens sind auf
eine niedrigen und sichere Geschwindigkeit fest eingestellt.
Der optimale Arbeitsbereich wird durch Plazierung aller vier Stützen in
max. ausgefahrener Position erreicht. Das Auslegersystem kan dann um ± 400°
gedreht werden.
Die Bühne ist als Standard mit Proportionalsteuerung der Bühnenbewegungen lieferbar. Durch ein Drehpotentiometer kann die Geschwindigkeit stufenlos geregelt werden, um die möglichst ruhige und gleichmäßige Bewegungen zu sichern.
Wenn das Platzverhältnis für max Abstützung nicht ausreicht, kann die
Abstützungsbreite auf der einen oder anderen Seite reduziert werden. Das
Auslegersystem kann dann nur auf der Seite mit optimaler Abstützung
geschwenkt werden. Wird die Bühne auf beiden Seiten schmal abgestütz, kann das Auslegersystem nur rechts uns links zwischen den vorderen
Stützen der Bühne geschwenkt werden
Der Fahrantrieb wird von einer Leichtgewicht-Kabelsteuerung, die mit
einem Spiralkabel and der Bühne verbunden ist, bedient. Mit dem langen
und flexiblen Kabel, erfolgt das Fahren einfach und sicher. Die Joysticks sichern eine ruhige und genaue
Steuerung des Fahrantriebes.
Kontrolllampen zeigen die Abstützung der Stützen.
Bei Abstützung aller vier Stützen schalten die roten Lampen aus und die grüne Lampe schaltet ein.
Die Bühne ist jetzt betriebsbereit.
Die speziell konstruierten Stahlausleger mit großdimensioniertem Querschnitt ermöglichen einen optimalen Arbeitsbereich sowie große Stabilität und Starrheit.
Übersichtliches Bedienpult im Turm.
Bedienungsfreundliche Joysticks für Bühnenfunktionen.
Notstop und Drehknopf für Proportionalsteuerung.
Schlüsselumschalter für Wahl der Funktion.
Kontrollampen für Abstützung der Stützen.
Übersichtliches Bedienpult im Korb.
Bedienungsfreundliche Joysticks für Bühnenfunktionen. Notstop und Drehknopf für Proportionalsteuerung.
Ein Stundenzähler zeigt an, wie viele Stunden der Elektro-Motor gelaufen ist. Ist
für Service-Zwecke zu verwenden. Dies gilt auch für den Dieselmotor.
Die Teleskopbalken sind durch Tragrollen mit abgedichteten Stahllagern unterstützt, wodurch die Friktion zwischen den Balken auf ein Minimum reduziert werden.
Die Bühne ist als Standard mit PVC-Unterlegsplatten, die einfach und
schnell unter die Stützenplatten montiert werden können, ausgestattet.
Diese Platten sichern einen optimalen Schutz des Bodens, wenn die Bühne
z.B. auf Fliesen verwendet wird.
Wenn die Bühne mit Batterieantrieb ausgestattet ist, kann die Bühne auch
mit einem 2. Ladegerät ausgerüstet werden. Bei 230 V Anschluss
(Generator oder Netzspannung) an die Bühne, kann mit dem zusätzlichen
Ladegerät erreicht werden, dass die Bühne fast kontinuierlich in Betrieb sein kann.
Als Option kann die Bühne mit automatischer Aufstellung und
automatischer Absenkung geliefert werden. Mittels eines Drehknopfs
wird die aktion automatisch durchgeführt – einfach
und leicht. Als Alternative können die Stützen immernoch manuell bedient
werden.
Als zusätzlicher Fahrkomfort kann die Bühne auch mit einer Funkfernsteuerung
des Fahrantriebes ausgestattet werden. Damit kann der Bediener die Bühne
von überall unbeschränkt bedienen. Akku und das Ladegerät werden mit der Funkfernsteuerung selbstverständlich mitgeliefert.
Wenn die Bühne für Innenbetrieb auch verwendet werden soll, kann sie mit hellen Raupenbändern ausgerüstet werden, um z.B. Reibungsmarken auf dem Boden zu vermeiden.
OMMELIFT bietet auch gern einen Kasten für Aufbewahrung der Betriebsanleitung an.
Gegen einen Mehrpreis kann die Bühne auf Wunsch in anderen
RAL-Farben lackiert werden. Beispielsweise in rot und gelb wie auf dem
Bild gezeigt.
RAL Farben finden Sie hier:
Um die Stabilität der Bühne beim Fahren quer an Steigungen zu erhöhen,
kann die Bühne mit verstellbaren Raupen ausgestattet werden. Die
Transportbreite kann dann von 1,1 m auf 1,5 m verstellt werden.
Die Bühne kann mit Warnleuchten auf den 4 Stützen ausgestattet werden.
Wenn weitere Warnung gewünscht sind, kann eine Warnleuchte auf die
Hinterkante des Teleskopbalkens montiert werden.
Die SAHALIFT GmbH aus Langenhagen bei Hannover ist als langjähriger Generalimporteur der Marken OMMELIFT, AIRO, ALMAC und AICHI mit dem Verkauf und Service auf dem deutschsprachigen Raum vertreten. Gerne stehen wir Ihnen kompetent in allen Fragen rund um Anhänger-, Raupen-, Scheren-, Gelenkteleskop- sowie Teleskop- Arbeitsbühnen zur Verfügung. Unsere Reparaturwerkstätten sind optimal für die breite Produktpalette von Arbeitsbühnen ab 4,60 bis 42 Metern Arbeitshöhe angepasst und bieten Ihnen immer eine Lösung. Kontaktieren Sie uns und nutzen Sie unsere Erfahrung für ihren Erfolg.
Informationen